zorivunthalexami Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – Stand: Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei zorivunthalexami nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website zorivunthalexami.sbs besuchen oder unsere Finanzplanungsdienstleistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist zorivunthalexami, Kollaustraße 95, 22453 Hamburg, Deutschland. Diese Erklärung gilt für alle digitalen und analogen Berührungspunkte mit unserem Unternehmen und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Wichtiger Hinweis: Als spezialisierter Anbieter für strategische Finanzplanung verarbeiten wir sensible Finanzdaten. Ihre Daten werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet und niemals ohne Ihre explizite Einwilligung an Dritte weitergegeben.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

2.1 Arten der erhobenen Daten

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung

Finanzdaten

Einkommen, Ausgaben, Vermögenswerte, Verbindlichkeiten zur Erstellung individueller Finanzpläne

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten für die technische Bereitstellung unserer Services

Nutzungsdaten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade zur Optimierung der Benutzererfahrung

2.2 Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Durchführung unserer Finanzplanungsdienstleistungen
  • Erstellung individueller Finanzanalysen und Beratungskonzepte
  • Kommunikation mit Kunden und Interessenten
  • Technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Verbesserung unserer Services durch Analyse der Nutzung

3. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Verarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Erbringung von Finanzdienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Marketing und freiwillige Angaben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format an Sie oder einen anderen Anbieter übertragen werden.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

5.1 Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Übertragungen, sichere Server-Infrastrukturen und regelmäßige Sicherheitsaudits.

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur auf Need-to-Know-Basis.

5.2 Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kundenverträge und Beratungsunterlagen werden gemäß den handelsrechtlichen Bestimmungen für zehn Jahre aufbewahrt.

Website-Daten und Analyse-Informationen werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht, sofern keine andere Rechtsgrundlage für eine längere Speicherung besteht.

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Herausgabe
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. an Partnerbanken)
  • Technische Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung)

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Wir setzen ausschließlich notwendige und funktionale Cookies ein. Marketing-Cookies oder umfassendes Tracking verwenden wir nicht ohne Ihre explizite Einwilligung.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder der Weiterentwicklung unserer Services angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir unsere Kunden proaktiv.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Kontakt für Datenschutzfragen

zorivunthalexami
Kollaustraße 95
22453 Hamburg, Deutschland

Telefon: +49 393 125 78 80
E-Mail: info@zorivunthalexami.sbs

Für Datenschutzanfragen verwenden Sie bitte den Betreff "Datenschutz"